Lockeres Ende
Für beide Teams hatte der letzte Spieltag in der Kreisliga 1 keine große Bedeutung mehr. Sowohl ein Aufstieg (schade!) als auch ein Abstieg (prima!) waren außer Reichweite. Dementsprechend konnte man locker aufspielen und es ging bestenfalls noch um die Ehre, vielleicht auch noch um dieses oder jene DWZ-Pünktchen. Offenbar waren die Gäste aus Lechhausen diesbezüglich doch noch etwas motivierter. Sie obsiegten mit 5,5 : 2,5 und ließen dabei sogar noch einen Punkt kampflos liegen.
Somit belegt der SCL in der Endabrechnung den 4. Platz. Das ist doch recht ordentlich.
Update. Mannschaftsführer Josef Zunic hat noch ein paar Ergänzungen parat:
- Franz Harlacher hat die Partie verpasst, weil er sich aufgrund eines Missverständnisses zwischen ihm und Josef auf den Weg ins Spiellokal der SG Augsburg gemacht hatte. Klar, dass er da die Partie kampflos abgeben musste.
- Yilmaz Yagci gewinnt entweder sehr schnell oder aber verliert sehr schnell. Hier war Letzteres der Fall. Die Gastgeber lagen damit mit 2:0 vorn.
- Igor Tokarev verkürzte einige Zeit später auf 1:2.
- Osman Yagci sorgte für den Ausgleich. Sein Gegner hatte für starkes Druckspiel eine Figur geopfert, drang damit gegen Osmans umsichtige Verteidigung aber nicht durch.
- Christian Frenkler hatte einen Bauern weniger, was aber wegen der ungleichfarbigen Läufer nicht von Bedeutung war.
- Bruno Neusatz stand zwar besser, konnte den vollen Punkt aber nur - laut eigener Aussage - "mit Glück" erringen. Damit lagen die Gäste das erste Mal in Führung.
- Paulo Santos andererseits hatte die schlechtere Stellung, letzten Endes aber ebenfalls das glücklichere Händchen.
- Josef Zunic kam, ebenso wie sein Kontrahent, in der fünften Stunde in hohe Zeitnot. Er behielt dabei die besseren Nerven und kurz vor dem entscheidenden Schlag gab sein Gegner auf.
Brett | Schachfreunde Augsburg 4 | DWZ | SC Lechhausen 1 | DWZ | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | Wachtel, Arthur | 1967 | Tokarev, Igor | 1942 | 0 - 1 |
2 | Struck, Christian | 1913 | Frenkler, Christian | 1930 | ½ - ½ |
3 | Steinberger, Michael | 1690 | Neusatz, Bruno | 1840 | 0 - 1 |
4 | Rempel, Alexander | 1698 | Santos, Paulo | 1699 | 0 - 1 |
5 | Schütze, Jonas | 1706 | Zunic, Josef | 1631 | 0 - 1 |
6 | Brugger, Dominic | 1674 | Yagci, Osman | 1829 | 0 - 1 |
7 | Dommnich, Alexander | 1534 | Harlacher, Franz | 1619 | + - - |
8 | Göttler, Raphael | 1697 | Yagci, Yilmaz | 1415 | 1 - 0 |
Endstand | 2,5 - 5,5 |
Rang | Mannschaft | MPkt. | BPkt. |
---|---|---|---|
1 | SK Kriegshaber 3 | 12 - 2 | 35,0 - 21,0 |
2 | BC Aichach 1 | 10 - 4 | 30,5 - 25,5 |
3 | TSV Haunstetten 3 | 8 - 6 | 30,0 - 26,0 |
4 | SC Lechhausen 1 | 8 - 6 | 29,5 - 25,5 |
5 | Schachfreunde Augsburg 4 | 6 - 8 | 28,0 - 28,0 |
6 | SK Friedberg 2 | 6 - 8 | 25,5 - 30,5 |
7 | SG Augsburg 2 | 5 - 9 | 24,5 - 30,5 |
8 | Rochade Augsburg 2 | 1 - 13 | 20,0 - 36,0 |
Der Wetttkampf SG Augsburg - Lechhausen wurde nur an sieben Brettern gespielt.
Zurück zum Blog | Seitenanfang